Bankkonto für Work and Travel in Neuseeland eröffnen
Das perfekte Bankkonto für Neuseeland in 5 Minuten - Formular ausfüllen und fertig!
1. Ausfüllen
Fülle das Formular aus.
2. Abschicken
Und fertig!
Alles Weitere gibt’s per Email.
Infos und Ablauf
Alle Infos zum Angebot gibt’s nochmal hier. Bei Fragen kannst du uns auch gerne schreiben.
-
Highlights
User-Frage:
Bei welcher Bank eröffnet ihr das Konto für mich?
Aktuell lohnt sich die ANZ für Backpacker am meisten. Vor jeder Kontoeröffnung checken wir aber kurz bei allen großen Banken in Neuseeland ein und schauen, ob es mittlerweile eine noch bessere Option für Work and Travel Reisende gibt.
-
Leistungen
Wir wollen unser Angebot 100%ig transparent halten. Folgendes übernehmen wir für dich:
Bankvergleich
Wir prüfen regelmäßig, welche Banken sich für Backpacker gerade lohnen und welche aktuell überhaupt noch Backpacker als Kunden annehmen. Das ändert sich leider regelmäßig und kann vor Ort sehr stressig sein.
Backpacker sind für Banken in Neuseeland leider nicht die beliebtesten Kunden. Daher wird man vor Ort leider oft abgewiesen oder zu anderen Banken weitergeschickt. Super stressig! Wir übernehmen die ganze Rennerei für dich, sodass du alles bei deiner Ankunft bereits vorbereitet ist.Die Banken
Wir wählen eine Bank, die sich aktuell für Backpacker lohnt und übernehmen die komplette Beantragung für dich. Du brauchst in der Regel lediglich ein Formular auszufüllen. Das ganze geht relativ schnell und wir stehen dir bei Fragen und Unklarheiten zur Seite.Kommunikation mit den Banken
Gerade bei Unstimmigkeiten im Antrag kommen Rückfragen der Banken immer mal wieder vor. Keine Sorge, wir übernehmen auch das für dich. Sowohl die E-Mail-Kommunikation als auch die Telefonate nach NZ.Übersetzung zwischen dir und den Banken
Falls es Rückfragen gibt beantworten wir diese in deinem Namen. Dabei versuchen wir dir so viel Arbeit wie möglich abzunehmen. Nur wenn es Fragen gibt die wir nicht selbst beantworten können kommen wir auf dich zurück.Datenprüfung
Dein Antrag wird immer von mehreren Personen geprüft und bearbeitet, bevor wir damit an die Banken herantreten. Bei Fragen deinerseits stehen wir dir natürlich ebenfalls zur Seite.
Ja. Denn neben den offensichtlichen Dingen versteckt sich der Teufel leider oft im Detail. Die Liste an Fallgruben ist leider endlos und ein Fehler kann schnell dazu führen, dass du bei der entsprechenden Bank kein Konto mehr bekommst.
Beantragung
Bei der Beantragung übernehmen wir die komplette Kommunikation mit den Banken für dich. Bekannte Fallgruben umgehen wir so direkt, damit bei der Beantragung auch nichts schief geht.
Oft gibt es seitens der Banken Rückfragen zu einer Kontoeröffnung. Dabei sind gute Englischkenntnisse wichtig. Damit nichts schief geht, übernimmt einer unserer Übersetzer die Beantwortung der Fragen in deinem Namen.Du hast also keinen Stress. Wir treten nur an dich heran, wenn wir ein Problem nicht ohne deine Mithilfe lösen können. Und selbst in dem Fall melden wir uns in der Regel nur via E-Mail.
100% Geld-Zurück-Garantie
Das gibt’s nur bei uns: Sollten wir kein Bankkonto für dich eröffnen können, bekommst du dein Geld zurück und wir geben dir trotzdem Tipps, wie du in dem Fall vor Ort am besten vorgehst.
Einfach, weil wir das als fair empfinden. Sollten wir es nicht schaffen, ein Konto in deinem Namen zu eröffnen, sollten auch keine Kosten für dich entstehen.
E-Mail-Updates
Damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wenn es etwas Neues zur Eröffnung deines Kontos gibt, bekommst du sofort eine umfassende E-Mail. Uns ist wichtig, dass der Vorgang auch für dich transparent ist.
Datenschutz ist uns wichtig. Deine E-Mail-Adresse (und deine Daten) werden nach erfolgreicher Eröffnung deines Bankkontos automatisch von unseren Servern gelöscht und du bekommst keine weiteren E-Mails. -
Kosten
Wir versuchen, die Kosten für unsere Angebote so fair wie möglich zu halten. Das ist uns wichtig, da wir als Backpacker aus eigener Erfahrung wissen: Das liebe Geld ist auf Reisen eben oft knapp.
User-Frage:
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Mit dem Angebot wollen wir deinen Aufwand und den Stress vor Ort minimieren bzw. komplett rausnehmen. Für dein Geld bekommst du also folgendes:
Bankvergleich
Wir schauen vor jedem Antrag nochmal nach, welche Banken sich aktuell für Backpacker lohnen und welche Banken überhaupt noch Backpacker als Kunden annehmen.Die komplette Kontoeröffnung
Wir übernehmen die komplette Kontoeröffnung vor Ort und machen die Termine, so dass du bei deiner Ankunft nur noch deine neuseeländische EC-/Eftpos-Karte abholen musst.Das Bankkonto selbst
Das Konto selbst sieht wie folgt aus:- Bankkonto bei der ANZ
- Neuseeländische EC-Karte (EFTPOS)
- Mit Online & Mobile Banking
- Smartphone Apps
Ansprechpartner
Für alle Fragen rund ums Thema Bankkonto und Finanzen hast du jederzeit einen deutschen Ansprechpartner an deiner Seite. Gerade bei Problemen kann das super hilfreich sein. -
Voraussetzungen
Damit wir dein Bankkonto in Neuseeland für dich beantragen können, musst du ein paar Voraussetzungen erfüllen. Folgende Bedingungen müssen für die Eröffnung des Kontos gegeben sein:
- Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt.
- Du hast einen gültigen Reisepass
- Du hast ein Working Holiday Visum
- Du hast eine deutsche Steuernummer / Steuer-ID
- Du hast einen Adressnachweis
Wir empfehlen einen deutschen Kontoauszug mit Adresse. Geh einfach zu deiner Bank in Deutschland und schildere die Situation. In der Regel wissen die schon, was gemeint ist.Folgendes ist dabei wichtig:
- Auszug ist nicht älter als 2 Monate.
- Deine Adresse steht drauf.
- Deine Adresse stimmt mit der auf dem Antrag überein.
Muster-Beispiel:
Anmerkung: Kann von Bank zu Bank unterschiedlich aussehen.
-
Oft gestellte Fragen
Was andere KiwiQuester so wissen wollten…
User-Frage:
Kann ich schon vor meiner Ankunft Geld auf mein Konto überweisen?
Ja, das geht. Du kannst schon vor deiner Ankunft etwas Geld auf dein neuseeländisches Konto überweisen. Das macht sogar Sinn, da du dann vor Ort gleich finanziell abgesichert bist.
User-Frage:
Kann ich mir das Bankkonto mit meinem Reisepartner teilen?
Ja, auch das geht. Wichtig dabei ist allerdings zu wissen, dass ihr nur eine EC-Karte zum Geld abheben bekommt. Ihr müsstet euch also absprechen, wer diese bei sich trägt.
Alternativen
Alternativ könnt ihr natürlich einfach jeder ein eigenes Konto beantragen. In vielen Fällen ist das sogar eine gute Idee, da man bei so einer Reise leider nie wissen kann, ob man das Land nicht einmal getrennt voneinander erkunden möchte.Das wird dann natürlich schwer mit nur einem Konto und nur einer EC-Karte.
Wir wünschen dir ein super Abenteuer!
Welcome to Team KiwiQuest!
Team KiwiQuest