AuPair in Neuseeland
Das umfangreichste AuPair-Programm für Neuseeland
1. Ausfüllen
Trage die Daten ins Formular ein.
2. Abschicken
Und fertig!
Alles Weitere gibt’s per Email.
Infos und Ablauf
Mehr Infos gibt’s weiter unten. Bei Fragen kannst du uns auch gerne schrieben.

-
Gastfamilie, Gehalt und Garantie!
Das Programm ist zur Zeit das umfangreichste AuPair-Programm für Neuseeland. Klare Empfehlung!
1. Deine Familie
Wenn du in Neuseeland angekommen bist, stehen dir in der Regel mehrere Familien zur Auswahl. Wenn es dir in einer Familie nicht gefällt, kannst du einfach wechseln. Bis du die richtige Gastfamilie für dich gefunden hast.
2. Dein Gehalt
Du arbeitest (im Gegensatz zu anderen Programmen) nicht nur gegen Unterkunft und Verpflegung, sondern bekommst ein festes Gehalt. Du stehst am Ende deines Abenteuers also nicht mit leeren Händen da.
3. Deine Geld-zurück-Garantie
Solltest du absolut keine Familie finden in der du dich wohl fühlst, kannst du das AuPair-Programm einfach abbrechen. In dem Fall bekommst du sogar dein Geld zurück. Du gehst also keinerlei Risiko ein.
-
Die Kurse
Perfekt vorbereitet für deine Zeit als AuPair in Neuseeland.
1. Kursinhalte
Der Orientierungskurs für deine Arbeit als AuPair in Neuseeland bereitet dich umfassend vor. Alle wichtigen Themen werden behandelt, sodass du deine Arbeit mit Zuversicht und Spaß machen kannst.
Liste der Kursinhalte- Vorstellung des Teams
- Icebreaker-Game
- Kommunikation in den Familien
- Sicherheit
- Arbeit mit Kindern
- Erste Hilfe
- Reisen
- Fahrverhalten
- Kultur
- Gehalts- und Stundenabrechnung
- Events und Aktivitäten
2. Face to Face
Der Orientierungskurs findet Face to Face statt. Also nur für dich. Hier gehts es nicht um Massenabfertigung, sondern um eine effektive Vorbereitung nur für dich und deine Zeit in Neuseeland.
Warum ist das wichtig?Bei großen Organisationen läuft das oft etwas anders ab: Möglichst viele Teilnehmer werden gleichzeitig „abgefertigt“, damit der Umsatz stimmt.Nicht gut!
Der Orientierungskurs setzt stattdessen auf ein individuell zugeschnittenes Lernen, das Face to Face oder maximal in einer Kleingruppe stattfindet. So ist genug Raum und Zeit für jeden Teilnehmer da.
-
Der Ablauf
Vor Abflug
- Kontakt via Telefon, E-Mail oder Whatsapp
- Hilfe bei der Beantragung des Visums
- Unterstützung bei Buchung des Fluges
- Unterstützung bei Versicherungsfragen
Bitte etwas mehr dazuDie Unterstützung vor deinem Abflug ist natürlich optional. Du kannst die Vorbereitung auch komplett selbst machen. Für uns war das damals eine gute Erfahrung und wir stehen dir mit KiwiQuest gerne zur Seite:Tag 1
- Abholung vom Flughafen
- 3 Tage Unterkunft in einem Top-Hostel
- Welcome-Package (Infos weiter unten)
- Zeit um in Ruhe anzukommen
Bitte etwas mehr zu diesem TagAm ersten Tag kannst du erstmal in Ruhe ankommen. Das ist nach so einem langen Flug definitiv nicht unwichtig. Mehr Infos zu deinem Hostel bekommst du etwas weiter unten.Tag 2
- Einführungs- und Orientierungskurs
- Bankkonto & Steuernummer
- Hauswirtschafts- und Kochkurs
- Erste-Hilfe-Kurs
- Kennenlernen der Familie in Auckland
Bitte etwas mehr zu diesem TagAm zweiten Tag geht es um die Vorbereitung. Der Orientierungskurs bereitet dich dabei umfassend auf deine Arbeit als AuPair in Neuseeland vor. Außerdem lernst du deine neue Gastfamilie kennen.Tag 3
- Nachbereitung
- Zeit für Fragen
- Kennenlernen deines Beteuers/Betreuerin
- Gemeinsamer Checkup bei Familie
- Übergabe an die Familie
Bitte etwas mehr zu diesem TagAm dritten Tag geht es um die Nachbereitung und die Übergabe an deine AuPair-Familie. Hier soll einfach sichergestellt werden, dass es dir in der Familie gut geht. Außerdem hast du so einen Ansprechpartner an deiner Seite. Deine Arbeit als AuPai in Neuseeland beginnt. -
Als AuPair in Neuseeland
Ein Aufenthalt als AuPair in Neuseeland ist eine wundervolle Möglichkeit das Land und die Menschen dort wirklich kennen zu lernen und echte Kontakte zu knüpfen.
Was bedeutet AuPair?
Beim AuPair-Programm steht der sprachliche und kulturelle Austausch im Mittelpunkt. Du bist ein vollwertiges Mitglied deiner Gastfamilie und hast so die Gelegenheit das neuseeländische Leben wirklich zu erfahren.
Was macht ein AuPair?
Neben Aufgaben wie Kinderbetreuung und Hilfe bei der Hausarbeit stehen auch Dinge wie Hausaufgabenbetreuung, Einkaufen und Kochen an. Im Gegenzug bekommst du Unterkunft und Verpflegung, Krankenversicherung und ein regelmäßiges Taschengeld.
-
Leistungen
Alles was du für deine Zeit als AuPair in Neuseeland brauchst.
In Neuseeland
Neben den umfassenden Orientierungskursen gibt’s vor Ort noch einige zusätzliche Leistungen, die deine Arbeit als AuPair in Neuseeland zu einem super Abenteuer machen. Schau mal rein!
Leistungen einblenden- Unterstützung bei Problemen
- Monatliche Kontrollbesuche (damit es dir gut geht!)
- Monatliche Aktivitäten (Ausflüge, Events, Treffen)
- Weiterbildungskurse (Kochkurse, Sprachkurse, usw.)
- Regelmäßige Treffen mit anderen AuPairs und den Kindern
- Faires Wochengehalt je nach Stundenzahl
- 24-Stunden-Notfall-Kontakt
Vor & Nach Neuseeland
Als wäre das noch nicht genug, gibt es zusätzlich noch einige Leistungen, die wir hier gerne hervorheben möchten. Wenn du dazu nach Fragen hast, schreib uns einfach! Wir freuen uns! :-)
Leistungen einblenden- Hilfe bei Autokauf oder Miete
- Hilfe bei Versicherungsfragen
- 24-Stunden-Notfall-Kontakt
- Anleitung zur Steuerklärung
- Teilnahmebestätigung
-
Oft gestellte Fragen
Was andere KiwiQuester so wissen wollten…
User-Frage:
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Antwort einblendenJepp. Die gibt's immer automatisch nachdem dein Abenteuer als AuPair in Neuseeland beendet ist.
User-Frage:
Was ist im Welcome-Package drin?
Antwort einblendenEigentlich alles was du für deinen Start so brauchst. Unter anderem eben auch ein 2degrees Sim-Karte. Damit hast du direkt eine Telefonnummer in Neuseeland. Außerdem: eineBBH Member Card mit Guthaben. Die kann man eigentlich immer gebrauchen.
User-Frage:
Wie sehen die Arbeitszeiten als AuPair aus?
Antwort einblendenIn der Woche beträgt die Arbeitszeit in der Regel zwischen 25 und 40 Stunden in der Woche. Am Wochenende hast du frei. :-)
User-Frage:
Was, wenn ich keine Familie finde die zu mir passt?
Antwort einblendenKeine Sorge! Du kannst die Familie mehrfach wechseln, bis du die richtige für dich gefunden hast. Solltest du absolut keine Familie finden kannst du das AuPair-Programm abbrechen. In dem Fall bekommst du sogar dein Geld zurück. Wir versuchen so das Risiko für dich möglichst gering zu halten. :-)
User-Frage:
Was tue ich bei Problemen mit meiner Gastfamilie?
Antwort einblendenDir steht zu jeder Zeit ein Betreuer zur Seite, bei dem du dich melden kannst. Im schlimmsten Fall kannst du natürlich auch einfach die Familie wechseln.
User-Frage:
Kommt die Zeit als AuPair gut bei Bewerbungsgesprächen an?
Antwort einblendenDefinitv! Auslandserfahrung, Umgang mit neuen Situationen, Sprache... all das wird bei vielen Unternehmen super gerne gesehen. Außerdem hast du beim Bewerbungsgespräch jede Menge Geschichten zu erzählen. ;-)
Wir wünschen dir ein super Abenteuer! ♥ ♥ ♥
Anna & Nils